![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Übersicht | Systemanalyse | Verteilte Systeme | Offene Systeme | Projekte | Kontakt | |
![]() |
Der Informationsfluss im Unternehmen, ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Man kann einen Fluss nicht in einen Behälter füllen; der Informationsfluss
entsteht durch Kommunikation, nicht durch Stillstand.
Datenbanken werden immer noch zum großen Teil nach dem klassischen Client Server Prinzip entwickelt.
Auch wenn die Softwarekonzepte verschiedene Ebenen berücksichtigen, die Komponenten liegen meist entweder in der Datenbank (stored procedures, triggers) oder im Client:
Nicht nur zentrale Daten, auch zentrale Dienste und Services müssen
entstehen.
Die Benutzer werden nicht nur mit Daten versorgt sondern mit kompletten
Services die unabhängig von den eingesetzten Clients funktionieren und zentral
administriert und verwaltet werden.
Das zentrale Informationssystem kann sich nur als verteiltes System entwickeln
und weitere entwickeln.